Finanzen,  Nachrichten

Palmers: Fortschritte beim Einstieg potenzieller Investoren

Der Wäschehändler Palmers, der sich derzeit in einem Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung befindet, steht kurz vor einem potenziellen Investoreneinstieg. Laut dem Nachrichtenmagazin „profil“ handelt es sich bei der Investorengruppe um ein türkisches, börsennotiertes Unternehmen aus dem Textilbereich, unterstützt von einer Private-Equity-Firma sowie einem Schweizer Fonds. Diese Informationen stammen aus dem Unternehmensumfeld und wurden von der Sanierungsverwalterin Maria-Christina Nau auf Anfrage der Nachrichtenagentur APA bestätigt.

Aktuelle Entwicklungen und Gespräche

Die Sanierungsverwalterin Nau äußerte sich zu den laufenden Gesprächen mit den potenziellen Investoren, gab jedoch keine spezifischen Details zu den beteiligten Unternehmen oder dem Zeitpunkt des Investoreneinstiegs preis. Palmers selbst zeigt sich optimistisch über den Verlauf der Verhandlungen. In einer Stellungnahme gegenüber „profil“ hieß es, dass die Gespräche mit der internationalen Investorengruppe „sehr gut“ verlaufen und dass ein Update nach der Gläubigerversammlung am 20. Mai bereitgestellt werden könnte. Diese Versammlung wird entscheidend sein, da dort über den Sanierungsplan abgestimmt und der Investoreneinstieg besiegelt werden soll.

Palmers steht unter Druck, frisches Kapital zu akquirieren, um einen Teil seiner Schulden zurückzahlen zu können. Zu Beginn des Insolvenzverfahrens war vorgesehen, dass die Gläubiger 30 Prozent ihrer Forderungen erhalten. Allerdings hat Palmers am 22. April die Eigenverwaltung im Sanierungsverfahren zurückgelegt, wodurch die Mindestquote für die Gläubiger auf 20 Prozent gesenkt wurde. Insgesamt wurden bis April Forderungen in Höhe von 76,8 Millionen Euro angemeldet, doch davon wurden lediglich 17 Millionen Euro anerkannt.

Finanzielle Situation und Ausblick

Die finanzielle Situation des Unternehmens bleibt angespannt, und die Notwendigkeit, einen Investor zu gewinnen, ist drängend. Die Gespräche mit der Investorengruppe sind ein wichtiger Schritt, um die Zukunft von Palmers zu sichern. Der Erfolg dieser Verhandlungen könnte entscheidend sein für die Rückzahlung der Schulden und die Stabilisierung des Unternehmens.

Die Gläubigerversammlung am 20. Mai wird daher mit besonderem Interesse verfolgt. Hier wird nicht nur über den Sanierungsplan abgestimmt, sondern auch darüber, ob der Investoreneinstieg tatsächlich zustande kommt. Ein positives Ergebnis könnte Palmers neue Perspektiven eröffnen und die Weichen für eine erfolgreiche Sanierung stellen. Die kommenden Wochen werden somit entscheidend für die weitere Entwicklung des Wäschehändlers sein.

Quelle: https://orf.at/stories/3393514/

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert