-
Die Wirkung von Lachgas: Nutzen, Risiken und Nebenwirkungen
Die Verwendung von Lachgas, auch bekannt als Stickstoffmonoxid oder N2O, hat in den letzten Jahren zugenommen, sowohl in der medizinischen als auch in der Freizeitnutzung. Die Substanz wird häufig in der Zahnmedizin als Beruhigungsmittel eingesetzt und findet auch in der Gastronomie Verwendung, beispielsweise als Treibgas für Schlagsahne. Doch was passiert im Körper, wenn Lachgas konsumiert wird? Die Wirkung von Lachgas kann sowohl positive als auch negative Aspekte umfassen, und es ist wichtig, die verschiedenen Facetten dieser Substanz zu verstehen. In der Freizeit wird Lachgas oft für seine euphorisierenden Effekte geschätzt, die von einer erhöhten Stimmung bis hin zu halluzinogenen Erfahrungen reichen können. Doch wie bei vielen psychoaktiven Substanzen gibt es…