MF Magazin

Nachrichten und Stories

  • Start
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Sport
  • Style
  • Tech
  • Finanzen
  • Start
  • Gesundheit
  • Nachrichten
  • Sport
  • Style
  • Tech
  • Finanzen
  • Gesundheit,  Nachrichten

    Kleine Lebewesen fressen viel, nehmen zu und tragen zur Bekämpfung der Erderwärmung bei

    Wissenschaftler haben herausgefunden, wie die epische Tiefsee-Migration eines winzigen Tieres dazu beiträgt, kohlenstoffhaltige Gase zu speichern, die zur globalen Erwärmung beitragen. Diese Entdeckung könnte bedeutende Auswirkungen auf unser Verständnis des Kohlenstoffkreislaufs und der Rolle der Ozeane im Klimawandel haben. Das Tier in Frage ist ein kleines Plankton namens Salp, das in großen Schwärmen in den tiefen Gewässern der Ozeane lebt. Diese Organismen sind nicht nur faszinierend aufgrund ihrer Lebensweise, sondern auch wegen ihrer Fähigkeit, große Mengen an Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu absorbieren. Salpen spielen eine entscheidende Rolle im marinen Kohlenstoffzyklus, indem sie durch ihre Nahrungsaufnahme CO2 aus der oberen Wassersäule in tiefere Schichten transportieren, wo es für längere Zeit…

    weiterlesen

    Das könnte dich ebenfalls interessieren

    Die Wirkung von Noradrenalin auf Körper und Geist

    2024.07.28.

    Strategien zur Linderung von Alkoholentzugssymptomen

    2025.03.29.

    Hausärztliche Versorgung in Kiskunfélegyháza: Ein Überblick

    2025.04.02.
Ashe Theme von WP Royal.