-
Ursachen und Behandlung von Schleudertrauma
Die Auswirkungen von Schleudertrauma sind oft unterschätzt, obwohl viele Menschen im Laufe ihres Lebens damit konfrontiert werden. Diese Verletzung tritt häufig bei Autounfällen auf, kann jedoch auch durch andere plötzliche Bewegungen oder Stöße verursacht werden. Das plötzliche Vor- und Zurückschwingen des Kopfes kann zu einer Überdehnung der Muskeln, Bänder und Sehnen im Nackenbereich führen. Die Symptome eines Schleudertraumas sind vielfältig und können von Nackensteifigkeit und Kopfschmerzen bis hin zu Schwindel und Konzentrationsstörungen reichen. Viele Betroffene verspüren nach dem Unfall oft zunächst keine Symptome, was die Diagnose erschweren kann. Die Beschwerden können sich erst Tage oder sogar Wochen später bemerkbar machen. Die psychischen Auswirkungen sind ebenso bedeutend, da Angst und Unsicherheit…