• Gesundheit,  Sport

    Ursachen und Behandlung von lumbaler Skoliose

    Die lumbale Skoliose ist eine komplexe Erkrankung der Wirbelsäule, die oft übersehen wird, obwohl sie weit verbreitet ist. Sie betrifft vor allem den unteren Rückenbereich und kann sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen auftreten. Die Ursachen für diese Form der Skoliose sind vielfältig und reichen von genetischen Faktoren bis hin zu Umwelteinflüssen. Oftmals wird lumbale Skoliose erst spät erkannt, da die Symptome zu Beginn subtil sind und sich allmählich verstärken. Ein krummer Rücken kann nicht nur zu körperlichen Beschwerden führen, sondern auch Auswirkungen auf die Lebensqualität und das allgemeine Wohlbefinden haben. Es ist wichtig, die Anzeichen einer Skoliose frühzeitig zu erkennen, um mögliche Folgeschäden zu vermeiden. Eine rechtzeitige Diagnose…